Persönlichkeit entwickeln
mit dem Enneagramm
Professionelle Selbst- und Menschenkenntnis entwickeln
- Wunderst Du Dich manchmal, dass Dir immer wieder dasselbe widerfährt?
- Kommst Du nicht raus aus Verhaltensmustern, die dir eigentlich Schaden oder mit denen Du unzufrieden bist?
- Reagierst Du mit Unverständnis auf das Verhalten (oder Unvermögen) anderer Menschen?
- Drücken bestimmte Zeitgenossen regelmäßig Deine „roten Knöpfe“ und bringen Dich damit auf die Palme?
- Vermeidest Du es NEIN zusagen, Konflikte oder schwierige Situationen?
In diesem Workshop lernst Du das verdeckte Drehbuch kennen, dass Dein Handeln unbewusst mit-steuert.
Du machst die Bekanntschaft mit professioneller Menschenkenntnis, die Dir hilft,
- Dich punktgenau weiterzuentwickeln
- Handlungsspielraum und Klarheit zu gewinnen
- andere Menschen besser zu verstehen und „abzuholen“
- empathisch zu bleiben – auch bei „schwierigen Zeitgenossen“
Im Workshop lernst Du das Enneagramm kennen: eine Persönlichkeitstypologie, die die zentralen Motive und Verhaltensmuster von
9 unterschiedlichen Persönlichkeitstypen transparent macht. Das Enneagramm (griech. ennea = 9 / gramm = Bild) ist ein Modell mit großem Potenzial für Entfaltung und Wachstum. Ursprünglich als geheimes Wissen vermittelt, ist es inzwischen als Business-Enneagramm fester Bestandteil der Personalentwicklung in amerikanischen und europäischen Organisationen.
am 7. & 8. März 2025 in Teningen www.Im-Storchenhof.de (10/12 Pätzen frei)
Freitag, 7. März 2025 16 – 20 Uhr & Samstag 8. März 2025 9 – 17 Uhr
Ort: Teningen bei Emmendingen / Seminarraum Im Storchenhof
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung sichert dir deinen Platz im Workshop.
INVESTITION
230 € + 25 € Verpflegungspauschale* für Privatpersonen / Selbstzahler inkl. MwSt.
210 € + 25 € Verpflegungspauschale* für Paare, Partnerschaften und bei Doppelanmeldung. (Preis pro Person)
180 € + 25 € Verpflegungspauschale* für privat zahlende Wiederholer:innen
330 € + 25 € Verpflegungspauschale* für Selbständige, Freiberufler und bei Firmenrechnung zzgl. MwSt.
Für Studierende, Auszubildende & Menschen mit geringem Einkommen gibt es einen Sponsorship-Platz. Bitte sprich mich darauf an.
* Unsere Verpflegungspauschale beinhaltet das vegetarische Mittagessen am Samstag (Quiche & Salat); ausserdem Brot/Brötchen, vegetarische Aufstriche, Snacks, Obst, Wasser & Tee.
Kaffee & Bio-Säfte werden von Dir direkt an den Storchenhof bezahlt (Selbstkostenpreis).
RAHMEN / GRUPPENGRÖSSE
Die Vielfalt an Persönlichkeiten macht das gemeinsame Lernen anschaulich. Eine Gruppengröße zw. 10 – 12 TeilnehmerInnen ist ideal.
Im Vorfeld: ca. 1 Woche vor dem Workshop – erhältst Du 1-2 Fragen zur gedanklichen Vorbereitung, Infos zum Ablauf und eine Anfahrtskizze.
Falls Du eine Übernachtungsmöglichkeit suchst, melde Dich gerne bei mir. post@katja-brill.de
Jetzt anmelden
Workshops
Gratis-Webinar:
Wie Du Deine Akkus schnell wieder auflädst, Stress mühelos reduzierst und Deine Energie bei Dir behältst.
Resilienz
Ideal für Menschen auf der Suche nach Wohlbefinden, Gelassenheit & mehr Energie